Made in China. Made in India. Made in Bangladesh. Gewohnte Angaben, die uns häufig begegnen, wenn wir einen Blick auf das Waschetikett unserer Kleidung werfen.
Und nicht zu Unrecht verbinden wir mit diesen Ländern häufig marode Fabriken, Kinderarbeit und Hungerlöhne. Länder, in denen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen herrschen. Dieses Image hat sich in den Köpfen der meisten Verbraucher gefestigt. Doch heute möchten wir Dir zeigen, dass dieser Produktionsstandard nicht die Regel sein muss.
Wir bei RLindenmeyer haben uns bewusst für den Standort Bangladesch entschieden, um dort unsere Biobaumwolle-Bambusfaser-Textilien herzustellen. Unsere Lieferkette ist dabei transparent und für den Kunden nachvollziehbar. Unsere Produktionsstätte befindet sich nahe der Hauptstadt Bangladeschs. Von den Arbeitsbedingungen vor Ort machen wir uns regelmäßig selbst ein Bild.
Der Schutz und das Wohl der Angestellten ist dabei unsere oberste Priorität. Alle dort produzierenden Arbeiter bekommen in der Mensa zweimal am Tag zu essen und zu trinken. Außerdem bieten wir Atemschutzmasken, die gegen den Baumwollstaub schützen. Die Beleuchtung wurde seit dem Produktionsbeginn optimiert und die Räume freundlich und hell gestaltet.
Durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze unter fairen Bedingungen möchten wir den Menschen vor Ort eine echte Alternative zu Flucht und Armut bieten. Durch Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen wir den Menschen eine echte Perspektive. So tragen wir und auch unsere Kunden ihren Teil im Kampf gegen die Ausbeutung der Dritte-Weltländer bei.